Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf einige gängige Fragen rund um den Schulbetrieb. Für weitere Anliegen nutzen Sie bitte unsere Mailadresse oder das Kontaktformular.
FAQ

Alle Kolleginnen und Kollegen haben Dienstmailadressen nach dem Schema vorname.nachname@realschule-duesseldorf.de
Zusätzlich sind alle Kolleginnen und Kollegen per Webuntis Messenger zu erreichen.
Das Fehlen vom Unterricht melden Eltern am gleichen Tag der Schule per Kontaktformular auf unserer Homepage.
Im Anschluss teilen die Eltern den Grund des Fehlens schriftlich mit ("schriftliche Entschuldigung"). Geplante Arztbesuche sollen i.d.R. in der unterrichtsfreien Zeit erfolgen. Versäumter Unterrichtsstoff muss nachgeholt werden.
Direkt vor und nach den Ferien ist eine Krankmeldung nur mit einem ärztlichen Attest möglich.
Der Vertretungsplan ist über das digitale schwarze Brett (DSB) im Schulgebäude einsehbar, dieses befindet sich direkt im Eingangsbereich an der Hausmeisterloge. Zuhause oder online kann der Plan über die App WebUntis eingesehen werden. Einen Zugang zu WebUntis erhalten Schüler/innen über Herrn Kioutsioukis oder Herrn Schmidt.
Wir arbeiten mit der Firma Astra Direct zusammen, auf deren Homepage Sie auch ein Schließfach mieten können - hier können Sie auch Angaben zum Wunschort und zur Schließfachhöhe machen.
Unser Beratungstag findet zwei Mal im Schuljahr statt - jedes Mal erhalten Sie im Vorlauf postalisch eine Übersicht über die aktuellen Leistungen und das Sozialverhalten Ihres Kindes, mit versendet wird auch ein Passwort zur Online-Terminbuchung über OTiS.
Anbei finden Sie eine Videoanleitung zur Buchung eines Termins über OTiS:
Für unsere Jahrgänge 5 und 6 bieten wir eine umfangreiche pädagogische Übermittagsbetreuung (bis max. 16 Uhr) in Kooperation mit BFA e.V. an, diese umfasst z.B. eine Hausaufgabenhilfe, ein warmes Mittagsessen sowie diverse Sport- und Kreativangebote.
Eine Anmeldung ist direkt über die BFA möglich:
Im Nachmittagsbereich steht auch unser AG-Angebot zur Verfügung, sodass eine durchgängige Betreuung möglich ist.
Der Zugang zum Schulhof ist ab 7:00Uhr über die großen Hoftore möglich, um 7:55 Uhr wird das Schulgebäude aufgeschlossen und kann über den Zugang auf dem Schulhof (Flügeltüren an den Mädchentoiletten) betreten werden.
Um die Sicherheit aller Personen an der Realschule Friedrichstadt zu gewährleisten wird das Schulgebäude um 8Uhr verschlossen, der Zugang ist dann nur noch über den Haupteingang (Holztür Luisenstraße) möglich (Anmeldung per Videosprechanlage über die Klingel "Sekretariat"). Um den laufenden Unterricht nicht zu stören warten verspätete Schüler/innen anschließend im beaufsichtigtem Raum 03 auf den Beginn der nächsten Unterrichtsstunde.
Geplante oder unverschuldete Verspätungen von Schülerinnen und Schülern werden schriftlich bei den Klassenlehrkräften entschuldigt, alle anderen Verspätungen gelten als unentschuldigte Fehlzeiten.